Unterbezirk Karsten PeterSchröder 1956 - 2025

Nach schwerer Krankheit ist unser Bärenklauer Genosse Karsten Peter Schröder am 19. Januar gestorben. Als langjähriger Geschäftsführer der SPD Oberhavel war er der SPD Mühlenbecker Land und insbesondere dem Vorsitzenden  Peter Witte eng verbunden und unterstützte nachdrücklich unseren Schönfließer Kandidaten (und jetzigen Justizminister) Benjamin Grimm (MdL).

Veröffentlicht am 21.01.2025

 

Landespolitik Neuer Minister der Justiz und für Digitalisierung kommt aus dem OV Mühlenbecker Land

Der Ortsverein SPD Mühlenbecker Land beglückwünscht Dr. Benjamin Grimm zur Ernennung als Minister der Justiz und für Digitalisierung des Landes. Wir sind stolz, in unseren Reihen ein so engagiertes und hoch kompetentes Mitglied zu haben, das in Vergangenheit  und Gegenwart bewiesen hat, immer für unsere Belange ein offenes Ohr zu haben. Wir werden ihn mit voller Kraft unterstützen.

Benni, unsere volle Unterstützung hast Du!

Veröffentlicht am 11.12.2024

 

Allgemein Stellungnahme des SPD OV Mühlenbeck zur Situation in Syrien

Niemand kann derzeit seriöse Aussagen über die zukünftige
politische und gesellschaftliche Entwicklung Syriens treffen. Aus
diesem Grund sind verfrühte Vorschläge über die Rückkehr der
Asylsuchenden realitätsfremd und tendenziell populistisch.


Wir wünschen uns ein schnelles Ende der Konflikte, demokratische
Strukturen und ein friedvolles Miteinander.


Wir, der Ortsverein SPD Mühlenbecker Land, distanzieren uns von
jedweden Spekulationen und hoffen, dass die grundgesetzlich
garantierten Asylverfahren ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Veröffentlicht am 10.12.2024

 

Bundespolitik Auf geht's in den Bundestag. Soziale Politik für Oberhavel.

Ariane Fäscher wurde am Donnerstag, dem 05. Dezember 2024 mit 95,5% der Delegiertenstimmen in Perwenitz als Direktkandidatin für den Wahlkreis Oberhavel/Havelland (nominal 058) zur kommenden Bundestagswahl gewählt.

Veröffentlicht am 07.12.2024

 

Veranstaltungen "Zwischen Wut und Aufbruch"

"Ein Gespräch über die neue politische Kultur in Ostdeutschland"

 

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Rathaussaal Birkenwerder am Freitagabend (15.11.): Die Friedrich-Ebert-Stiftung hatte unter dem Titel „Zwischen Wut und Aufbruch“ zum Gespräch über die neue politische Kultur in Ostdeutschland eingeladen. 

Veröffentlicht am 17.11.2024

 

Benjamin Grimm im Landtag Landespolitik Koalition mit dem BSW?

Auf der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins am 18. Oktober im Schildower Bürgersaal erläuterte unser direkt gewählter Abgeordneter die Möglichkeiten der Regierungsbildung nach der Landtagswahl. Die Sitzverteilung (SPD 32, AfD 30, BSW 14, CDU 12) lässt nur eine einzige Mehrheits-Koalition ohne AfD-Beteiligung zu, nämlich SPD+BSW mit 46 von 88 Sitzen. Hätte diese rechnerische Mehrheit im politischen Alltag eine Chance gemeinsam zu regieren? 

Veröffentlicht am 06.11.2024

 

Landespolitik Benjamin Grimm gewinnt das Direktmandat

Nach einem engagierten Wahlkampf mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern vor Ort gewinnt Dr. Benjamin Grimm den Wahlkreis Birkenwerder, Glienicke/Nordb., Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land.

Mit 37 Prozent der Stimmen liegt er mit deutlichem Abstand vor der AfD-Kandidatin  (23,2).

Die SPD Mühlenbecker Land gratuliert - und dankt für den enormen persönlichen Einsatz für ein beeindruckendes Ergebnis, das um 2,6 Prozent über den Zweitstimmen im Wahlkreis 8 und 6,1 Prozent über dem Landesergebnis liegt.

Wir wünschen uns erfolgreiche politische Arbeit in den nächsten  Legislaturperioden! 

 

Veröffentlicht am 22.09.2024

 

Landespolitik Frauenpolitischer Rat warnt Nichtwählerinnen

Mit einer Reihe von Plakaten ruft der Frauenpolitische Rat Brandenburg e. V. zur Teilnahme an der Landtagswahl auf und warnt mit der Profi-Fußballerin, ausgebildeten Polizistin & Leaderin Jennifer Cramer: "Nicht wählen gehen? Für Frauen wie ein Eigentor schießen!"

Veröffentlicht am 09.09.2024

 

Benjamin Grimm am Rosen-Stand der SPD bei der Neueröffnung von EDEKA in Mühlenbeck Wahlen Drei Fragen an Benjamin Grimm

Dr. Benjamin Grimm kandidiert in Birkenwerder, Glienicke/Nordb., Hohen Neuendorf und Mühlenbecker Land für den Brandenburger Landtag. Vor und nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen trifft er an Haustüren, Gartenzäunen und auf Veranstaltungen auf politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die vor allem von drei Fragen bewegt werden. 

Veröffentlicht am 07.09.2024

 

Wahlen Für Dietmar Woidke als Brandenburger Ministerpräsidenten!

Wer soll das Land regieren? Nach aktuellen Umfragen liegen AfD, SPD, CDU und BSW deutlich vorn, während B90/Grüne, LINKE, FDP und FW um den Einzug in den Landtag kämpfen. Benjamin Grimm als Direktkandidat unseres Wahlkreises und Ministerpräsident Dietmar Woidke auf Platz 1 der SPD-Landesliste lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Sozialdemokraten ihren brandenburgischen Erfolgskurs fortsetzen wollen.

Veröffentlicht am 19.08.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

SPD unterstützen

Vorsitzender des SPD Unterbezirks OHV

Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land

Mitglied des Bundestags (MdB)

Landrat des Landkreises Oberhavel

SPD-Politik

12.02.2025 19:35 Vorwärts: Wahlaufruf: Warum die größten deutschen Betriebsräte hinter Olaf Scholz stehen
Betriebsräte machen mobil – für mehr Mitbestimmung, eine aktive Industriepolitik und Investitionen in die Infrastruktur. In einem Aufruf erklären 56 Vorsitzende und Betriebsräte der wichtigsten Unternehmen des Landes, warum sie die SPD wählen. Denn Olaf Scholz greift ihre Forderungen auf. Weiterlesen auf vorwärts.de

09.02.2025 19:29 Schon jetzt SPD wählen: Einfach per Briefwahl!
Am 23. Februar wird in Wahllokalen im ganzen Land die Zukunft Deutschlands entschieden. Doch Du kannst schon jetzt Deine Stimme abgeben – per Briefwahl oder in Deinem Rathaus. Wähle mehr Netto, moderne Kitas und Schulen, stabile Renten und Wirtschaftswachstum. Mit der SPD wählst Du: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. www.spd.de

02.02.2025 10:58 Mitte statt Merz
Mit Sicherheit und Anstand. Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte. Eine verantwortungsbewusste und verlässliche Regierung für Recht, Ordnung und Menschlichkeit. So eine Regierung ist nur unter Führung von Olaf Scholz und der SPD… Mitte statt Merz weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 
Besucher:1849331
Heute:89
Online:2